Im vergangen Jahr sind knapp 1 Millionen Migrant*innen nach Deutschland eingewandert. Im Zuge dessen treffen verschiedene kulturelle Prägungen und Vorstellungen in Deutschland aufeinander. Wie soll nun damit umgegangen werden? Für viele Menschen stellt sich die Frage, in wieweit sich ihre eigene Lebensgestaltung dadurch verändert. Können die Einheimischen verlangen, dass sich die Migrant*innen ihrer Lebensweise anpassen oder müssen auch sie auf die neuen Mitbürger*innen zugehen, auch im Sinne einer Verhaltensänderung?
Am 19.10 nahm Hamed im Rahmen des „FESTIVAL CONTRE LE RAACISME“ an der der Diskussion teil.