Projekt Müttersprache
Projekt Müttersprache

Projekt Müttersprache

Das neue Semester hat begonnen und du hast noch Freizeit, die du gerne sinnvoll nutzen würdest? Dich fasziniert es, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen, du magst Sprachen und hast Lust einmal in der Woche für 1,5 Stunden ein wunderbares Projekt zu unterstützen?

„Müttersprache“ bietet dir die Möglichkeit, begeisterte und interessierte Frauen auf ihrem Weg zur B1-Prüfung zu begleiten und dabei Erfahrungen im Unterrichten unserer Landessprache zu sammeln und dich ehrenamtlich in der Frauenarbeit zu engagieren.

„Müttersprache“ bietet dir auch die Möglichkeit, witzige und wissbegierige Kleinkinder in ihren ersten Monaten und Jahren hier in Deutschland zu begleiten, ihnen Spiel- und Lernangebote zu machen und dabei ihre Mütter zu entlasten und das Deutschlernen zu ermöglichen.

Das ist genau das, was du gesucht hast? Dann melde dich hier bei Facebook oder per Mail: beate.martensen@muettersprache.de bei uns, wir freuen uns sehr!

Das Projekt „Müttersprache – Ein Deutschkurs von Frauen für Frauen mit Kind(ern)“ wurde im Oktober 2018 als Teil der Hochschulinitiative und dem Verein Nice to meet you Mannheim gegründet. Ziel des Projekts ist, geflüchteten Frauen mit kleinen Kindern ohne Betreuungsmöglichkeiten eine erste, niederschwellige Anlaufstelle zum Erlernen der deutschen Sprache, aber auch zum Knüpfen von Kontakten zu anderen Frauen zu ermöglichen. Dies geschieht durch die Bereitstellung einer Kinderbetreuung parallel zu den zweimal wöchentlich nachmittags stattfindenden Sprachkursen, welche aktuell in zwei Kursgruppen und Niveaustufen angeboten werden. Teilnehmende Frauen haben die Möglichkeit, ein B1-Sprachzertifikat zu erwerben.